Endlich! Unser Kleiner isst seinen Brei – glücklich, zufrieden mit genüsslichem Schmatzen. Der Weg dahin war ganz schön holprig. Einen Monat lang hatte er so überhaupt keine Lust auf püriertes Gemüse und würgte alles wieder heraus. Continue reading
Category Archives: Meine Tipps
Vollkorn-Vanillekipferl, Adventskranz mit Moos und wie der Zauber zurück in mein Weihnachtsfest kam
Nur noch drei Tage, dann ist der erste Advent. Ob ich mich Freue? Hmm. Weihnachten und ich, das ist so eine Sache. In meiner Kindheit gab es kaum was Schöneres. Doch mit dem Glauben an den Weihnachtsmann verflog auch eine große Portion Zauber und das Fest der Liebe wurde mehr und mehr zu einem inhaltslosen Konsumrummel. Continue reading
Ernährung in der Schwangerschaft: Dos & Don’ts
Bald ist es soweit und Sami bekommt einen kleinen Bruder. Seit einer Woche bin ich im Mutterschutz und bevor es soweit ist, möchte ich hier unbedingt nochmal das Thema Ernährung in der Schwangerschaft aufgreifen. Eigentlich gibt es da ganz klare Richtlinien. Trotzdem sorgen die unterschiedlichsten, teils widersprüchlichen Aussagen von Frauenärzten, Hebammen, Freunden, Familien und Tante Google für Verwirrung. Was ist denn jetzt erlaubt und was nicht? Continue reading
Schwanger und plötzlich geht gar nichts mehr
Seit meinem letzten Blog-Post ist nun fast ein halbes Jahr vergangen. Warum? Weil ich ein Kind erwarte. Wundervoll und zugleich super anstrengend. Müdigkeit und Übelkeit haben mich komplett ausgeknockt. Continue reading
10 Tipps zum Grillen – So schützt du dich, deine Familie und deine Gäste
Ich liebe die Sommermonate: Die langen Tage, das saftige Grün und die milden Temperaturen. Dazu gehört für mich auch das Grillen. Es gefällt mir, wenn, umgeben von Freunden und gutem Essen, die Glut so schön knistert und es nach Holzkohle riecht. Und eigentlich ist Grillen eine gesunde Zubereitungsart: Continue reading
Tipps zum Kauf von Obst und Gemüse – frisch, aromatisch und preiswert
Die Auslagen der Gemüse –und Obstabteilungen sind das ganze Jahr über prall gefüllt sind. Aber Kartoffeln aus Ägypten, Bohnen aus Kenia und Trauben aus Indien?! Nee. Wenn möglich, kommen bei mir nur saisonale Produkte am liebsten aus der Region in die Tüte. Warum?
Bund und gesund – Ostereier OHNE Chemie und Krankheitserreger
Eigentlich bin ich nicht so der Deko-Bastel-Typ. Durch den Zwerg habe ich diesmal aber richtig Lust bekommen Eier bunt zu färben. Falls es Euch auch so geht: Hier nützliche Hinweise und viele Tipps. Continue reading
Milch-Mythen: Sie enthält resistente Keime, ist krebserregend und macht dick
Milch wird immer unbeliebter. Unberechtigter Weise, wie ich finde. In meinem Milch-Artikel habe ich deshalb bereits ausführlich über ihre vielen Vorzüge und dem verbreiteten Phänomen der (vermuteten) Unverträglichkeiten berichtet. Hier nun noch eine kleine Ergänzung. Mir begegnen nämlich immer wieder kritische Bemerkungen rund um die Milch. Was ist aber tatsächlich dran, an diesen Milch-Mythen? Continue reading
Gute Vorsätze – Der kleine Tiger sucht keine Pilze, er findet sie!
Nur noch wenige Tage und dann ist Sylvester. Zwischen den Jahren ergreift mich immer eine seltsame Melancholie. Es scheint als ob die Welt innehält, tief einatmet und dann die gesamte verbrauchte Luft mit einem riesigen Seufzer hervor stößt. Wenn ich dann das Jahr noch einmal Revue passieren lasse, sind sie plötzlich da, die Gedanken an Gute Vorsätze. Continue reading
Milch: Ein zu unrecht verteufeltes Lebensmittel
Milch, Käse, Joghurt und Co. sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und hochwertigen Eiweißen. Dennoch gibt es einen regelrechten Anti-Milch-Trend. Nicht nur Veganer verzichten darauf.