Am Wochenende gibt es bei uns oft Brötchen zum Frühstück. Aber manchmal langweilt mich das. Außerdem ist es auch so gemütlich, wenn alle ganz entspannt mit ihrem Schlafanzug am Tisch sitzen und niemand raus zum Bäcker muss. Natürlich kann man auch selbst backen, aber hin und wieder muss eine Abwechslung her: Pancakes! Continue reading
Category Archives: Rezepte
Gut bekömmliches Vollkorn-Dinkel-Hirsebrot mit praktischer Übernacht-Kühlschrankgare
Kaum ein Land hat so viele Brotsorten wie wir. Neben hervorragenden Bäckermeistern gibt es aber leider auch jede Menge geschmacklose Massenprodukte. Immer weniger Bäcker nehmen sich die nötige Zeit und backen wirklich nach eigener Rezeptur. Anstatt dessen arbeiten sie im Akkord mit Tiefkühlware und Fertigbackmischungen. Continue reading
Für gesunde Mittagspausen: Quinoa mit Rote Beete, Avocado und Walnüssen
Gesund essen ist gar nicht so einfach. Gerade im Berufs- oder Uni-Alltag, wenn die Mensen nur weichgekochtes Gemüse, frittierten Fisch und fette Soßen anbieten: Leere Kalorien, die ansetzten, aber nicht gut tun. Continue reading
Grundrezept für Müsli mit frischen Früchten und Nüssen
Müsli bietet eine wunderbare Möglichkeit gesund und lecker zu frühstücken. Durch die gut kombinierbaren Zutaten kann man es in zahlreichen Varianten genießen. Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Außerdem eignet es sich extrem gut für Morgenmuffel (siehe unten den Tipp dazu). Continue reading
Kürbiskern-Pesto mit Reis – Wohltuendes Comfort Food für die dunkle Jahreszeit
Diese kurzen, grauen Tage schlagen mir wirklich aufs Gemüt. Ich sehne mich nach der leichten Heiterkeit des Sommers. Jetzt brauche ich warmes, cremiges, wohltuendes Soulfood. Am besten in sonnig gelb-orangen Farbtönen. Continue reading
Mit weihnachtlichem Gewürztee Verdauungsfeuer entfachen – Masala Chai
Du kriegst langsam einen Backkoller? Aber die selbstgemachten Plätzchen sind schon alle weggefuttert und Heiligabend steht vor der Tür? Mein Tipp: indischer Gewürztee. Continue reading
Zum 2. Geburtstag Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker
In meinem Zucker-Artikel habe ich ja schon angekündigt, dass ich meinem Kleinen in seinem dritten Lebensjahr nun auch langsam an süßere Lebensmittel gewöhnen möchte. Mir ist dabei wichtig, dass Süßigkeiten nicht einfach nebenbei aus Langeweile oder Gewohnheit gegessen werden, sondern mit Genuss zu besonderen Gelegenheiten. Für alle Familienmitglieder sollen dabei dieselben Regeln gelten.
Sonntagsbrötchen selber backen: Fast so simpel, wie zum Bäcker gehen
Der kleene Mann hat heute schon um 6 Uhr morgens im Halbschlaf plötzlich nach Frühstück und Tee gekräht. Dann ist er wieder selig eingeschlafen, aber ich war hellwach. Draußen war’s noch dunkel und dicke Regentropfen klopften gegen die Fensterscheiben. Zu solchen Unzeiten ist sogar noch unserer Bäcker geschlossen. Also selber backen! Continue reading
Natürliche Süße genießen: Warmer Quarkauflauf mit Pflaumen und Feigen
Die Pflaumenzeit hat begonnen! Bis Anfang Oktober könnt ihr das violette Steinobst noch aus heimischem Anbau genießen. Durch ihren hohen Gehalt an Provitamin A, Vitamin C, E und verschiedenen B-Vitaminen unterstützen Pflaumen Immun- und Nervensystem. Continue reading