Nach Low Carb, Lactose- und Glutenfrei gibt es einen neuen Hype: Der Sugarfree-Trend bringt immer mehr Menschen dazu, komplett auf Zucker zu verzichten. Man werde dadurch gesünder, fitter und glücklicher. Als netter Nebeneffekt purzeln die Pfunde und die Haut fängt an zu zu strahlen. Klingt toll, oder? Continue reading
Author Archives: Sonja
Warmes Hirsefrühstück mit in Butter geschwenkten Nektarinen und Walnüssen (eisenreich)
Ich steh total auf warmes Hirsefrühstück. Nicht nur weil es super lecker ist, sondern auch, weil es einfach sooo gut tut. Continue reading
Eisenmangel Adé: Mit der richtigen Lebensmittelauswahl & kleinen Tricks
Eigentlich haben wir fest damit gerechnet, dass das Baby – wie unser erstes Kind – vor dem errechneten Termin kommt. Aber Geburten sind nunmal etwas Unberechenbares. Nun sind wir schon fünf Tage drüber. Mit der Vorfreude steigt auch die Anspannung und meine Reserven sind langsam erschöpft. Ich bekomme schwer Luft, bin nach neun Stunden Schlaf immer noch müde und dazu auch noch gereizt. Typische Anzeichen für einen Eisenmangel. Continue reading
Roasted Möhren-Fenchel-Suppe mit Kresse
Was für ein verregneter Sommer! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bekomme an so grauen Tagen immer direkt Lust auf wärmende Suppen. Diese simple Möhren-Fenchel-Suppe mit Röstaromen und vielen saisonalen Zutaten hat es mir gerade besonders angetan. Der mild-süße Geschmack von Karotten und Süßkartoffeln kommt übrigens auch bei Kindern extrem gut an.
Ernährung in der Schwangerschaft: Dos & Don’ts
Bald ist es soweit und Sami bekommt einen kleinen Bruder. Seit einer Woche bin ich im Mutterschutz und bevor es soweit ist, möchte ich hier unbedingt nochmal das Thema Ernährung in der Schwangerschaft aufgreifen. Eigentlich gibt es da ganz klare Richtlinien. Trotzdem sorgen die unterschiedlichsten, teils widersprüchlichen Aussagen von Frauenärzten, Hebammen, Freunden, Familien und Tante Google für Verwirrung. Was ist denn jetzt erlaubt und was nicht? Continue reading
My Erdbeerkuchen – fruchtig, frisch & lecker (mild gesüßt und ballaststoffreich)
Ich liebe die süßen Früchte der warmen Jahreszeit. Dazu gehören natürlich auch Erdbeeren! Am besten schmecken sie mir ganz frisch, einfach so, ohne alles. Oder “wennschon, dennschon” auf einem Kuchen mit einer großen Portion Sahne. Im Vordergrund soll aber die Frucht und nicht Zucker, Fett und künstliche Aromen stehen. Die erste Regel für einen guten Erdbeerkuchen lautet deshalb: Gute Ware.
Schwanger und plötzlich geht gar nichts mehr
Seit meinem letzten Blog-Post ist nun fast ein halbes Jahr vergangen. Warum? Weil ich ein Kind erwarte. Wundervoll und zugleich super anstrengend. Müdigkeit und Übelkeit haben mich komplett ausgeknockt. Continue reading
Wenn ich all diese „ungesunden“ Dinge nicht habe, fühle ich mich reich.
Zimtschnecken: Das Original und das Original vollwertig verfeinert
Als wir vor einiger Zeit bei Freunden zu Besuch waren, spielten die Kinder: „Wir Kinder aus Bullerbü“ nach. Total vertieft in ihre Fantasiewelt gab’s dann auch unsichtbare Zimtschnecken. Als ich fallen ließ, dass wir die ja auch mal selber backen können, bekam ich neugierige Blicke: „Wirklich?“ Continue reading
Von gutem und schlechtem Zimt
Zimt ist definitiv eines meiner Lieblingsgewürze. Ich kann gar nicht genug davon kriegen. Ob im Porridge, Tee, Keks, Kuchen oder herzhaftem Curry-Gericht. Besonders wenn es draußen kalt wird, liebe ich diesen wärmenden, leicht süßlich-scharfen Geschmack. Allein schon die goldgelbe Farbe und dieser einzigartige Duft! Aber… Continue reading