Was für ein verregneter Sommer! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bekomme an so grauen Tagen immer direkt Lust auf wärmende Suppen. Diese simple Möhren-Fenchel-Suppe mit Röstaromen und vielen saisonalen Zutaten hat es mir gerade besonders angetan. Der mild-süße Geschmack von Karotten und Süßkartoffeln kommt übrigens auch bei Kindern extrem gut an.
Roasted Möhren-Fenchel-Suppe mit Kresse
- 1 rote Zwiebel
- 1 Bund Möhren (500 Gramm)
- 2 mittelgroße Fenchelknollen
- 2 mittelgroße Kartoffeln (300 Gramm)
- 1 Süßkartoffel (200 Gramm)
- Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL Olivenöl
- 1 L Wasser
- 1 EL Salz
- 100 ml Sahne (oder Kokosmilch)
- Kresse (oder Koriander bzw. Petersilie)
- Ofen auf 190° C Ober-Unter-Hitze vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zwiebel Schälen und vierteln.
- Das Gemüse kräftig abschrubben. Möhren und Fenchel von Strunk und dunkelgrünen Enden befreien. Falls holzig, auch die äußerste Schicht des Fenchels entfernen.
- Möhren, Fenchel und Kartoffeln grob klein schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit Pfeffer und Kurkuma würzen und anschließend mit dem Olivenöl benetzen. Alles mit einem großen Löffel verrühren.
- Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für 30 bis 40 Minuten in den Ofen.
- Anschließend das Gemüse in einen hohen Topf füllen und mit einem Liter Wasser und einem Esslöffel Salz zum Kochen bringen.
- Für zehn Minuten köcheln und dann mit dem Pürierstab zu einer feinen Suppe zerkleinern.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Sahne und einer Prise Kresse servieren.
Die Möhren-Fenchel-Suppe ist lecker, wärmt von Innen und spendet Energie. Seid ihr auch so verrückt nach Suppen? Dann probiert auch gerne mal meine sommerliche Tomatensuppe :-)