Nur noch drei Tage, dann ist der erste Advent. Ob ich mich Freue? Hmm. Weihnachten und ich, das ist so eine Sache. In meiner Kindheit gab es kaum was Schöneres. Doch mit dem Glauben an den Weihnachtsmann verflog auch eine große Portion Zauber und das Fest der Liebe wurde mehr und mehr zu einem inhaltslosen Konsumrummel. Continue reading
Tag Archives: Vollkorn
Heimisches Superfood mal anders: Rosenkohl mit Parmesan und Pinienkernen
Mit Rosenkohl, dieser “unliebsamen, muffigen, weichgekochten Beilage zum Sonntagsbraten”, konnte man mich früher jagen. Inzwischen habe ich das Kohlgemüse jedoch von einer anderen Seite kennen- und lieben gelernt: knackig, nussig, leicht – ja einfach unwiderstehlich!!! Continue reading
My Erdbeerkuchen – fruchtig, frisch & lecker (mild gesüßt und ballaststoffreich)
Ich liebe die süßen Früchte der warmen Jahreszeit. Dazu gehören natürlich auch Erdbeeren! Am besten schmecken sie mir ganz frisch, einfach so, ohne alles. Oder “wennschon, dennschon” auf einem Kuchen mit einer großen Portion Sahne. Im Vordergrund soll aber die Frucht und nicht Zucker, Fett und künstliche Aromen stehen. Die erste Regel für einen guten Erdbeerkuchen lautet deshalb: Gute Ware.
Zimtschnecken: Das Original und das Original vollwertig verfeinert
Als wir vor einiger Zeit bei Freunden zu Besuch waren, spielten die Kinder: „Wir Kinder aus Bullerbü“ nach. Total vertieft in ihre Fantasiewelt gab’s dann auch unsichtbare Zimtschnecken. Als ich fallen ließ, dass wir die ja auch mal selber backen können, bekam ich neugierige Blicke: „Wirklich?“ Continue reading
Rosmarin-Shortbread: Herbstblues Adé
Ja, ja draußen wird es kalt und grau und schon ist sie da: Die Lust auf Süßes. Continue reading
Banana-Blueberry-Pancakes mit Dinkel – Das perfekte Sonntagsfrühstück
Am Wochenende gibt es bei uns oft Brötchen zum Frühstück. Aber manchmal langweilt mich das. Außerdem ist es auch so gemütlich, wenn alle ganz entspannt mit ihrem Schlafanzug am Tisch sitzen und niemand raus zum Bäcker muss. Natürlich kann man auch selbst backen, aber hin und wieder muss eine Abwechslung her: Pancakes! Continue reading
Gut bekömmliches Vollkorn-Dinkel-Hirsebrot mit praktischer Übernacht-Kühlschrankgare
Kaum ein Land hat so viele Brotsorten wie wir. Neben hervorragenden Bäckermeistern gibt es aber leider auch jede Menge geschmacklose Massenprodukte. Immer weniger Bäcker nehmen sich die nötige Zeit und backen wirklich nach eigener Rezeptur. Anstatt dessen arbeiten sie im Akkord mit Tiefkühlware und Fertigbackmischungen. Continue reading
Zum 2. Geburtstag Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker
In meinem Zucker-Artikel habe ich ja schon angekündigt, dass ich meinem Kleinen in seinem dritten Lebensjahr nun auch langsam an süßere Lebensmittel gewöhnen möchte. Mir ist dabei wichtig, dass Süßigkeiten nicht einfach nebenbei aus Langeweile oder Gewohnheit gegessen werden, sondern mit Genuss zu besonderen Gelegenheiten. Für alle Familienmitglieder sollen dabei dieselben Regeln gelten.
Sonntagsbrötchen selber backen: Fast so simpel, wie zum Bäcker gehen
Der kleene Mann hat heute schon um 6 Uhr morgens im Halbschlaf plötzlich nach Frühstück und Tee gekräht. Dann ist er wieder selig eingeschlafen, aber ich war hellwach. Draußen war’s noch dunkel und dicke Regentropfen klopften gegen die Fensterscheiben. Zu solchen Unzeiten ist sogar noch unserer Bäcker geschlossen. Also selber backen! Continue reading